Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2018
Fahrzeug(e): Mercedes 814 - OM 366 - BJ 1984
Wohnort: München
Hallo zusammen,
bei meinem 814er (Ez1984) ist neulich der km-Zähler bei 314999,9 stehen geblieben.
Offensichtlich reicht die Kraft nicht mehr um fünf Walzen gleichzeitig zu drehen oder irgendwelcher Dreck hat sich festgesetzt.
Eigentlich sollte man das leicht reparieren können, aber wie baut man den Tacho aus?
Gibt's da irgend einen Trick? Hat das schon mal jemand gemacht?
Viele Grüße
Thorsten
Beiträge: 89
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2017
Fahrzeug(e): Mercedes 917 AF ( Umbau auf LA-Motor und Splitt-Getriebe )
Wohnort: 63654 Büdingen
Hallo,
schau mal hier nach:
viewtopic.php
Grüße Stefan
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2018
Fahrzeug(e): Mercedes 814 - OM 366 - BJ 1984
Wohnort: München
(08.11.2018, 21:53)naumi0 schrieb: Hallo,
schau mal hier nach: viewtopic.php
Grüße Stefan
Ah! Versteckte Schrauben und das in den 80ern - wer konnte damit rechnen.
Vielen Dank!
Beiträge: 671
Themen: 67
Registriert seit: Apr 2016
Fahrzeug(e): 1317AK
Hallo Thorsten, schön, dass Du hergefunden hast. Freu mich auf Deine Beiträge.
Gruß
Stefan

Ein schwacher Verstand ist wie ein Mikroskop, das Kleinigkeiten vergrößert und große Dinge nicht erfasst
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2018
Fahrzeug(e): Mercedes 814 - OM 366 - BJ 1984
Wohnort: München
(11.11.2018, 11:22)siegerland schrieb: Hallo Thorsten, schön, dass Du hergefunden hast. Freu mich auf Deine Beiträge.
Gruß
Stefan
Danke. Endlich ein passendes Forum für meinen 814.
Weiter mit dem km-Zähler:
Nach Entfernen der fünf Schrauben (zwei unter den Abdeckungen rechts und links)
kann man die gesamte Anzeigen-Einheit abnehmen.
Tatsächlich ist der Kabelbaum lang genug um vernünftig arbeiten zu können.
Das Fahrzeug ist wirklich zum Reparieren gemacht!
Das hier ist der Problembär:
Die Welle und Zahnrad waren mal ein Teil.
Weiß jemand ob und wo man das Zahnrad neu kaufen kann?
-thorsten
Beiträge: 89
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2017
Fahrzeug(e): Mercedes 917 AF ( Umbau auf LA-Motor und Splitt-Getriebe )
Wohnort: 63654 Büdingen
17.11.2018, 23:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2018, 23:17 von naumi0.)
Hallo Thorsten,
du kannst es mal bei VDO versuchen.
Besser ein Betrieb der sich auf Fahrtenschreiber-Instandsetzung spezialisiert hat.
Fällt mir FES ein
https://www.fahrzeugelektrik24.de/tacho/...n.html?p=9
Mal anrufen , Typ von deinem Tacho angeben ( z.B. 1314/27 ) und nach der Welle zum Antrieb des Zählwerkes fragen.
Viel Erfolg
Stefan
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2018
Fahrzeug(e): Feuerwehr 917 AF
Hallo Leute,
hat jemand bei sich elektrische Fensterheber eingebaut?
Gr. Mirco