Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2018
Moin,
erstmal allen nen gesundes und erfolgreiches 2018.
Ich bin grad neu hier....also ich stell mich auch grad neu an. Ich bin seit Herbst 2017 glücklicher Besitzer eines 1317, Bj 1989 als Abschlepper mit Kran (wegen dem Kran dadrauf haben wir das Auto auch gekauft). Nun hat mich der gute Mercedes Gott verlassen und Schlepperchen mag nicht mehr anspringen. Batterien sind voll, es klackt...somit vermute ich es ist der Anlasser. Hat jemand entsprechende Erfahrungen??
Achso...ich habe zwar vor über 25 Jahren auf so einem Auto angefangen mit Fahren, aber ich weiß beim besten Willen nicht mehr, wie die Bude (kurzes FH) gekippt wird....
Danke für
Beiträge: 671
Themen: 67
Registriert seit: Apr 2016
Fahrzeug(e): 1317AK
Hallo,
gekippt wird mittels Fahrerhausentriegelung hinter dem Beifahrersitz. Rechte Fahrzeugseite innen an der B-Säule.
Stefan

Ein schwacher Verstand ist wie ein Mikroskop, das Kleinigkeiten vergrößert und große Dinge nicht erfasst
Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2017
Hey
schau mal hier
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/ph...ie+spanien
Hier siehst du die Vorgehensweise wie du die Fehler ausschließen kannst.
Günter
Beiträge: 671
Themen: 67
Registriert seit: Apr 2016
Fahrzeug(e): 1317AK
Bild zur Fahrerhausentriegelung
http://mb-teilekatalog.info/images/Imgs/...940829.png
... ganz vergesseN: Hallo MSM; Name?

Ein schwacher Verstand ist wie ein Mikroskop, das Kleinigkeiten vergrößert und große Dinge nicht erfasst
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2018
Moinsen,
jepp Danke, Bude ist gekippt. Ich Dussel habe da vorschriftsmäßig Warndreieck und Verbendstüte zu liegen gehabt und deshalb den Hebel nicht gesehen. Bei meinem Volvo ist das hinter dem FH, deshald war ich betriebsblind.
Achso....getauft und seit 48 Jahren hörend auf den Namen:
Martin
Danke nochmal, das mit dem Anlasser muss ich morgen doktorn, wird langsam dunkel auffen Hof.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2018
Fahrzeug(e): 814 EcoPower
Wohnort: Raguhn-jeßnitz
Hallo,
ich nutze mal das Thema. Wollte heute mein Fahrerhaus kippen. Leider Rastet es nicht ein. Der Hebel auf der Beifahrerseite lässt sich auch sehr schwer verstellen. Kann mir jemand sagen in welcher Position er stehen muss damit das Fahrerhaus gekippt bleibt? Ich habe leider keine Unterlagen zum Fahrzeug weswegen ich da im Moment etwas doof da stehe.
MFG Steffen
Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2017
Hallo Steffen,
Willkommen im Forum
ich empfehle Dier erst mal,dich in deinem Lastwagen einzulesen
Gibt es für kleines Geld in der Bucht
https://www.ebay.de/itm/Betriebsanleitun...:rk:1:pf:0
Wenn du dann Spezielle Fragen hast steht Dier die Geballte Kraft des Forum´s zur Verfügung.
Grüße Günter
Beiträge: 89
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2017
Fahrzeug(e): Mercedes 917 AF ( Umbau auf LA-Motor und Splitt-Getriebe )
Wohnort: 63654 Büdingen
Hallo Steffen,
der Hebel zum Entsichern der Fahrerhausabstützung steht in unbetätigtem Zustand waagrecht, zum Zurückkippen wird an dem Hebel nach unten gezogen.
Der Hebel rostet in der Durchführung ( Kunststoffbuchse ) oft fest. Wenn er dann gezogen wird geht er nicht in die waagrechte Stellung zurück.
Dies muss geprüft werden, wenn schwergängig - gangbar machen.
Selten ist ein festsitzender Zug oder ein schwergängiges Schloß an der Abstützung.
Hier der schwarze Hebel in gezogener Stellung
Grüße Stefan
Beiträge: 671
Themen: 67
Registriert seit: Apr 2016
Fahrzeug(e): 1317AK
Hallo, gibt es für das Nahverkehr-Haus eigentlich die Möglichkeit es noch steiler zu kippen, etwa für eine Motorrevision? Stefan

Ein schwacher Verstand ist wie ein Mikroskop, das Kleinigkeiten vergrößert und große Dinge nicht erfasst
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2018
Fahrzeug(e): 814 EcoPower
Wohnort: Raguhn-jeßnitz
Alles klar. Danke für die info. Also schwer geht der Hebel an sich schon. Und von selbst geht da auch nichts zurück. Ich kann die Stellung da stellen wie ich will. Das Fahrerhaus bleibt nicht oben. An der Mechanik selber bewegt sich auch etwas, aber so Recht habe ich die Funktion noch nicht raus.